Oranier Corso W+ Stahl
Der Oranier Corso W+ Stahl ist ein Dauerbrandofen mit Verbrennungsluftautomatik, die Gluthaltung kann bis zu 12 Std. mit Braunkohlebriketts andauern.
Der Ofen kann über Nacht in Betrieb bleiben.
Korpus Stahl Schwarz
Serienmäßige Ausstattung vom Oranier Corso W+ Stahl
- Verbrennungsluftautomatik
- Ausführung Stein mit Kombi-Abdeckplatte und eingelegten Seitenverkleidungen
- ORANIER Safe-Verschlusssystem
- Speicherstein W+, ca. 40 kg
- Profilierte Feuerraumauskleidung
- Massiver Gussboden
- Luftdurchströmter Griff
- Serienmäßiger externer Verbrennungsluftanschluss
- Der Anschlussstutzen ist im Lieferumfang nicht enthalten
Auch beim besten Ofen liegt die Verantwortung am Ende bei Ihnen, dass Sie Ihr Heim effizient heizen und die Umwelt gleichzeitig vor schädlichen Einflüssen schützen.
Letztendlich hängt dies davon ab, wie Sie Ihren Ofen verwenden und natürlich auch welches Brennmaterial Sie verwenden. Achten Sie auf sich und die Umwelt!
Technische Details
Energieeffizienzklasse | A+ |
Anschlussmöglichkeit | oben / hinten |
Betrieb mit externer Luftzufuhr | hinten / unten |
Nennwärmeleistung | 7,0 kW |
Höhe | 1525 (Stahl), 1575 (Stein) mm |
Breite | 520 mm |
Tiefe | 520 mm |
Gewicht (inkl. Verpackung) Stahl | 262 kg |
Gewicht (inkl. Verpackung) Stein | 306 kg |
Gewicht Speicherstein W+ | 40 kg |
Raumheizvermögen bis | 144 m³ |
Wirkungsgrad | >80 % |
Länge Holzscheite | 33 cm |
Abgasmassenstrom | 6,1 g/s |
Abgastemperatur | 310 °C |
erforderlicher Förderdruck | 0,12 mbar |
Machen Sie sich mit den Details vertraut
Auch beim besten Ofen liegt die Verantwortung am Ende bei Ihnen, dass Sie Ihr Heim effizient heizen und die Umwelt gleichzeitig vor schädlichen Einflüssen schützen.
Letztendlich hängt dies davon ab, wie Sie Ihren Ofen verwenden und natürlich auch welches Brennmaterial Sie verwenden. Achten Sie auf sich und die Umwelt, indem Sie die folgenden Empfehlungen beherzigen:
• Wählen Sie einen Ofen aus, der in Bezug auf den Partikelausstoß die strengsten Anforderungen erfüllt.
Ein guter Abzug ist für eine optimale Verbrennung absolut wichtig.
• Heizen Sie stets nur mit sauberem und trockenen Holz.
Bei einem Feuchtigkeitsgrad von max. 16-20% lässt sich die beste und sauberste Verbrennung erzielen
• Überfüllen Sie den Ofen niemals und vermeiden Sie es, zu großes Brennmaterial in den Ofen zu legen.
• Eine angemessene Luftzufuhr ist für eine gute Verbrennung und einen sparsamen Brennstoffverbrauch wichtig.